Logo Schrammgroup
  • EN
  • DE
       
Navigation überspringen
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Die Gruppe
  • Standorte
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
 
  • Anleger
  • Schlepper Corvin
  • Bannerbild
  • Schleppzug_Parat
  • Windkraft_Umschlag
  • Bannerbild
  • Schwergut_Umschlag
  • Schleppzug_Yacht

ANTS Offshore eröffnet einen 24/7 verfügbaren Cargo Run Service

20.01.2015 02:40

Das durch ANTS Offshore gecharterte DP II Schiff JAGUAR für Cargo Runs zu den Offshore Windclustern in der Nordsee
Das durch ANTS Offshore gecharterte DP II Schiff JAGUAR

ANTS Offshore eröffnet einen 24/7 verfügbaren Cargo Run Service zu den Nordsee Windclustern. Dieser Service wird mit einem DP II Schiff im Frühjahr 2015 starten.

ANTS Offshore ist die neue Marke der deutschen SCHRAMM group. Die Spezialisten für Hafendienstleistungen, Transport und Logistik im Offshore Bereich mit Standorten in Brunsbüttel, Glückstadt, Rendsburg, Hamburg, Helgoland, Harlingen und Eemshaven planen zum Frühjahr 2015 einen Offshore-Shuttle-Service als Cargo-Run mit einem großen DP II Schiff (Redundant Dynamic Positioning System) fest zu installieren.
Dieser Service soll die regelmäßige, aber auch ungeplante Ver- und Entsorgung von Offshore-Stationen, Windparks der verschiedenen Nordsee-Windcluster und die Offshore-Errichtungsbaustellen komplett abdecken. Das DP II Schiff wird aber dauerhaft (24/7) für den Offshore-Markt an der deutschen, holländischen und dänischen Küste für die unterschiedlichsten Ladungen an Deck, als auch unter Deck wie Brennstoffe, Frischwasser und Abwasser zur Verfügung stehen.
Torsten Andritter-Witt, Projektleiter der SCHRAMM group, erläutert dazu: „Wir bieten dem Kunden ein wirtschaftlich attraktives Konzept. Die transparente Abrechnung auf Basis Preis pro Einheit, wie z.B. Container oder auf Cbm-Basis, ermöglicht dem Kunden eine einfache Kalkulation. Wetterrisiken, Hafenkosten usw. sind im Preis bereits enthalten. Unsere Kunden müssen nicht mehr zeitaufwendig nach geeigneten DP Schiffen auf dem Offshore-Spotmarkt suchen, sowie deren hohen Mobilisations- und Demobilisationskosten tragen. Die Nutzung von ANTS Offshore ist vergleichbar einer Taxifahrt. Der größte Vorteil für die Kunden ist jedoch das Konzept der Kostenteilung. Je höher die ladungsmäßige Auslastung an Bord je günstiger wird es für alle Ladungsbeteiligten des jeweils nächsten Cargo Runs. Daher auch unser Slogan: Be a part of the colony – you will save money”, so der Projektleiter der SCHRAMM group „Wir sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung, denn letztendlich realisieren wir das, wovon alle heutzutage reden.“

Das zwei Jahre junge DP II Schiff verfügt über etwa 3.000 m² Ladefläche, 570 cbm Brennstoff- und
400 cbm Frischwasser mit entsprechenden Transferpumpen. Auch ein Abwassertank steht an Bord zur Verfügung. Auf Grund der sehr großen Ladeflächen über und unter Deck kann das Schiff auch als schwimmendes Ersatzteillager oder Werkstattlager genutzt werden.

Für zukünftige Buchungen der Ladung wurde exklusiv das Offshore Brokerbüro F3O GmbH in Hamburg nominiert, die als Single Point of Contact eine 24/7 h Verfügbarkeit garantieren.

Nähere Informationen über ANTS Offshore finden Sie unter: www.ants-offshore.de

Zurück

Newsarchiv

  • 2023 (3 Einträge)
  • 2022 (8 Einträge)
  • 2021 (15 Einträge)
  • 2020 (15 Einträge)
  • 2019 (18 Einträge)
  • 2018 (18 Einträge)
  • 2017 (17 Einträge)
  • 2016 (9 Einträge)
  • 2015 (30 Einträge)
  • 2014 (18 Einträge)
  • 2013 (6 Einträge)
  • 2012 (6 Einträge)
  • 2011 (4 Einträge)
  • 2010 (1 Eintrag)
Luftbild des schwedischen Hafens Orrskär

21.02.2023

Hafenausbau und Intensivierung der Zusammenarbeit

Schwedische Delegation zu Gast in Brunsbüttel

Weiterlesen … Hafenausbau und Intensivierung der Zusammenarbeit

Frank Schnabel, Geschäftsführer Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group (rechts), heißt Kapitän Joseba K. Ladisalo (links) im Brunsbütteler Elbehafen willkommen.

15.02.2023

Brunsbütteler Elbehafen empfängt den ersten LNG-Tanker „ISH“

Das Brunsbütteler LNG-Projekt nimmt weiter Fahrt auf

Weiterlesen … Brunsbütteler Elbehafen empfängt den ersten LNG-Tanker „ISH“

copyright SCHRAMM group 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Belegungskalender