Logo Schrammgroup
  • EN
  • DE
       
Navigation überspringen
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Die Gruppe
  • Standorte
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
 
  • Anleger
  • Schlepper Corvin
  • Bannerbild
  • Schleppzug_Parat
  • Windkraft_Umschlag
  • Bannerbild
  • Schwergut_Umschlag
  • Schleppzug_Yacht

Kooperation mit Lauk Gruppe

06.02.2013 01:54

Die Kooperationspartner Walter Lauk und Hans Schramm & Sohn
Die Logos der Kooperationspartner Walter Lauk und Hans Schramm & Sohn

Das Brunsbütteler Unternehmen Hans Schramm & Sohn Schleppschifffahrt und die Walter Lauk Gruppe aus Hamburg bündeln ihre Kompetenzen

Die Firmen Hans Schramm & Sohn Schleppschifffahrt aus Brunsbüttel sowie die in Hamburg ansässige Firmengruppe Walter Lauck haben ab Januar 2013 ein Joint Venture geschlossen. Eine engere Zusammenarbeit in Hamburg, auf der Unterelbe und auf dem Nord-Ostsee-Kanal ist so zukünftig gegeben. Hintergrund sind gemeinsame Bestrebungen Unter- und Überkapazitäten an Fahrzeugen beider Unternehmen gegenseitig zu kompensieren, um die Effizienz beider Flotten deutlich zu erhöhen. Beide Firmen verfügen über langjährige Erfahrungen im Dienstleistungssektor.

Als Teil der Schramm group ist Hans Schramm & Sohn Schleppschifffahrt GmbH & Co. KG eine der führenden Schleppreedereien im Schnittpunkt von Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und Nordsee. Seit über 80 Jahren als Dienstleister in der maritimen Wirtschaft tätig, ist Hans Schramm & Sohn Schleppschifffahrt ein erfahrener und kompetenter Ansprechpartner u.a. in den Bereichen Seeschiffsassistenzen, Seeverschleppungen, Ponton- und Heavy-Lift-Transporte.

Auch die die Walter Lauk Gruppe verfügt über eine lange Tradition und ist seit 1982 ein kompetenter Dienstleister, der drei Jahrzehnte voller Wachstum und Innovationen aufweisen kann. Aus der "Keimzelle" aller Aktivitäten, der Hafenschifffahrt, hat sich das Unternehmen heute zu einem Universaldienstleister entwickelt, welcher mittlerweile in nahezu allen Bereichen des Güterverkehrs mit hohem Engagement und Flexibilität erfolgreich tätig ist.

Zurück

Newsarchiv

  • 2023 (3 Einträge)
  • 2022 (8 Einträge)
  • 2021 (15 Einträge)
  • 2020 (15 Einträge)
  • 2019 (18 Einträge)
  • 2018 (18 Einträge)
  • 2017 (17 Einträge)
  • 2016 (9 Einträge)
  • 2015 (30 Einträge)
  • 2014 (18 Einträge)
  • 2013 (6 Einträge)
  • 2012 (6 Einträge)
  • 2011 (4 Einträge)
  • 2010 (1 Eintrag)
Luftbild des schwedischen Hafens Orrskär

21.02.2023

Hafenausbau und Intensivierung der Zusammenarbeit

Schwedische Delegation zu Gast in Brunsbüttel

Weiterlesen … Hafenausbau und Intensivierung der Zusammenarbeit

Frank Schnabel, Geschäftsführer Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group (rechts), heißt Kapitän Joseba K. Ladisalo (links) im Brunsbütteler Elbehafen willkommen.

15.02.2023

Brunsbütteler Elbehafen empfängt den ersten LNG-Tanker „ISH“

Das Brunsbütteler LNG-Projekt nimmt weiter Fahrt auf

Weiterlesen … Brunsbütteler Elbehafen empfängt den ersten LNG-Tanker „ISH“

copyright SCHRAMM group 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Belegungskalender