Logo Schrammgroup
  • EN
  • DE
       
Navigation überspringen
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Die Gruppe
  • Standorte
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
 
  • Anleger
  • Schlepper Corvin
  • Bannerbild
  • Schleppzug_Parat
  • Windkraft_Umschlag
  • Bannerbild
  • Schwergut_Umschlag
  • Schleppzug_Yacht

26.09.2011

Kooperation EMT/SCHRAMM group beginnt mit Hafenumschlag auf Helgoland

Umschlaggerät wird im September durch die Firma BauMa aus Grossenaspe geliefert

Weiterlesen … Kooperation EMT/SCHRAMM group beginnt mit Hafenumschlag auf Helgoland

28.02.2011

Brunsbüttel Ports/SCHRAMM group erhält Großauftrag in Hamburg

Brunsbüttel Ports/SCHRAMM group erhält Großauftrag zum Betrieb der Ver- und Entsorgungsanlagen des Kraftwerkes Vattenfall Moorburg in Hamburg

Weiterlesen … Brunsbüttel Ports/SCHRAMM group erhält Großauftrag in Hamburg

Frank Schnabel mit dem Leo-Award

07.02.2011

Frank Schnabel mit LEO ausgezeichnet

Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH (SCHRAMM Group) wurde beim Branchentreffen der Logistik in Hamburg im Rahmen einer festlichen Gala mit dem DVZ LEO Award 2011 in der Kategorie "Zukunftsmacher", u.a. als "Motor von Hafenallianzen" ausgezeichnet.

Weiterlesen … Frank Schnabel mit LEO ausgezeichnet

Beteiligte Häfen an Offshore-Hafenkooperation

10.01.2011

Brunsbüttel Ports ist Teil der Hafenkooperation Offshore-Häfen Nordsee SH

Um die rasant wachsende Offshore-Windenergiebranche bei der Suche nach geeigneten Häfen und anderen Logistikstandorten noch effektiver zu unterstützen, haben die schleswig-holsteinischen Nordseehäfen eine Kooperation vereinbart.

Weiterlesen … Brunsbüttel Ports ist Teil der Hafenkooperation Offshore-Häfen Nordsee SH

10.12.2010

SCHRAMM group eröffnet Büro auf Helgoland

Mit dem Büro auf Helgoland ist eine Erweiterung der bisherigen Dienstleistungen geplant. Für Helgoland bedeutet dies eine Optimierung und Ergänzung des maritimen Dienstleistungsbereiches.

Weiterlesen … SCHRAMM group eröffnet Büro auf Helgoland

Seite 32 von 32

  • « Anfang
  • Zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Newsarchiv

  • 2022 (3 Einträge)
  • 2021 (15 Einträge)
  • 2020 (15 Einträge)
  • 2019 (18 Einträge)
  • 2018 (18 Einträge)
  • 2017 (17 Einträge)
  • 2016 (9 Einträge)
  • 2015 (30 Einträge)
  • 2014 (18 Einträge)
  • 2013 (6 Einträge)
  • 2012 (6 Einträge)
  • 2011 (4 Einträge)
  • 2010 (1 Eintrag)
Der Brunsbütteler Elbehafen

18.03.2022

Planungen von RWE für den Import von grünem Wasserstoffderivat Ammoniak

Hafenstandort Brunsbüttel baut seine bundesweite Bedeutung als Hub für fossile und erneuerbare Energien weiter aus.

Weiterlesen … Planungen von RWE für den Import von grünem Wasserstoffderivat Ammoniak

Der Brunsbütteler Elbehafen

24.01.2022

Deutsche Seehäfen fordern neue Konzepte zur Reduzierung von Schiffsemissionen

Gemeinsames Positionspapier ‚Zero Emission am Liegeplatz‘ verabschiedet.

Weiterlesen … Deutsche Seehäfen fordern neue Konzepte zur Reduzierung von Schiffsemissionen

copyright SCHRAMM group 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Belegungskalender